
Veröffentlichungen Dr. Gudrun Doering-Striening
Aus der letzten Zeit:
Was hat das neue Bürgergeldgesetz mit Erbschaften zu tun, ZErb 2022, Heft 4
Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung, 2.Auflage 2022,Zerb-Verlag
Private Pflegeverträge und ihr Wert - Vortrag zum 14. Dt. Erbrechtstag 2019
Veröffentlicht:
- in Horn (Hrsg.): Anwaltsformulare Vorsorgevollmachten:
Patientenverfügung/Bestattungsverfügung (§4) und die Umsetzung der Patientenverfügung (§ 18) Zerbverlag, 2022 - Elternunterhalt - adieu?, FuR 2019,519 ff.
- Patientenverfügung - das imaginäre Gespräch mit dem Arzt der Zukunft, ASR 2019
- Elternunterhalt und Sozialhilferegress,ZErb-Verlag, Oktober 2018
- Unterhaltsrechtlicher Selbstbehalt und/oder Eigenanteilsberechnung im Sozialhilferecht(SGB XII), FamRB 2018,162 ff.
- Kosten der Unterkunft im Hartz-IV Bezug bei dinglichem Wohnungsrecht,Anmerkung zu LSG v. 02.03.2017 - Az.: L 19 AS 1458/16, FamRB 2018, 66.ff
- Übernahme der Unterkunftskosten nach SGB II bei lebenslangem Wohnungsrecht ohne Regelung der Entgeltlichkeit in der notariellen Bestellungsurkunde, Hartz-IV Bezug bei dinglichem Wohnungsrecht,Anmerkung zu LSG v. 02.03.2017 - Az.: L 19 AS 1458/16,MittBayNot 2018,137
- Hausübergabe - Damoklesschwert Sozialhilfe/Heimpflegebedürftigkeit; Aktuelle Herausforderungen im Immobilienrecht, Deutsche notarrechtliche Vereinigung e.V, Würzburg 2017
- Das Behindertentestament - ein Bedürftigentestament an der Schnittstelle von Erbrecht und Sozialhilferecht, Teil 1, ASR 2017, 178 ff.
- Das Behindertentestament - ein Bedürftigentestament an der Schnittstelle von Erbrecht und Sozialhilferecht, Teil 2, ASR 2017, 222 ff.
- Neues aus dem Sozialrecht über Erbrechtler (2), ZErB 2017,95 ff.
- Neues aus dem Sozialrecht für Erbrechtler (1)
ZErb 2017,67ff. - Prüfungsmaßstab bei der Überleitung eines Pflichtteilsanspruches, MittBayNot 2016, 535
- Ich kann nicht arbeiten- Was Sozialrecht und Familienrecht dazu sagen, NZFam 2015
- Sozialhilferegress bei Schenkung und Erbfall,ISBN 978-3-941586-06-2,ZErb-Verlag 2015
- Der Fachanwalt für Opferrechte?! Anwaltsblatt 2015
- Unterhalt und Sozialleistungen, Beck Verlag München 2014
- Die sozialrechtliche Erbenhaftung, ErbR 2014,358 ff.
- Der Sozialhilfebezieher als Erbe,ZErB 2014, 105 ff.
- Krankenversichert nach Trennung und Scheidung ,Neue Zeitschrift für Familienrecht 2014, 145 ff.
- Sonderheft 20 Jahre Pflegversicherung, Seniorenrecht aktuell 8/2014,127 -150
- Der Übergang von Pflichtteilsansprüchen von Sozialhilfebeziehern, NJW 2013, 1276 ff. (zusammen mit Ra Dr. C.-H. Horn)
- Der Leistungsausschluss in der Unfallversicherung und der Behandlungsabbbruch aufgrund einer Patientenverfügung in der Unfallversicherung - Anm. zu SG Berlin v. 16.01.2012 - Az.: S 25 U 216/11, ASR 2013,23 ff.
- Kinderschutz/Opferhilfen im Anwaltsmandat - Familiengericht und Jugendhilfen in Doering-Striening, Opferrechte - Handbuch des Anwalts für Opferrechte, 1.Auflage 2013,235
ff. - Blitzlichter aus dem Schmerzensgeldrecht in Doering-Striening (Hrsg.),Opferrechte - Handbuch des Anwalts für Opferrechte, 1.Auflage 2013, 87ff..
- Opferentschädigung in Doering-Striening (Hrsg., Opferrechte - Handbuch des Anwalts für Opferrechte, 1.Auflage 2013, 106ff..
- Häusliche Pflege, was bringt sie "fürsorgenden" Kindern ein? FamFR 2012, 531ff.
- Höhe des Schonvermögens beim Elternunterhalt; Entscheidungsbesprechung zum Beschluss OLG Nürnberg: 26.04.2012 - 9 UF 1747/11, FamFR 2012, 296.
- Seniorenrecht in der anwaltlichen Praxis, 2.Auflage 2012 ( Mitherausgeberin und Beitrag zur Vorsorgevollmacht und anderen vorsorgenden Dokumenten).
- Kindesmissbrauch und Opferentschädigung - aus juristischer Sicht 2012, 70 ff..
- Ambulante Psychotherapie - im Dickicht sozialrechtlicher Normen und Strukturen, ASR 2011, 227 ff..
- Gestaltung einer Vorsorgevollmacht mit interner Anweisung, Entscheidungsanmerkung OLG Frankfurt a.M., FamFR 2011, 114.
- Buchbesprechung Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, NVwZ 2010, 1352.
- Die Patientenverfügung , ASR 2010 , 237-248.
- Das Negativattest bei Behandlungsabbruch i.S. des § 1904 II BGB, Anmerkung zu Landgericht Kleve, Beschluss vom 31.05.2010 - 4 T 77/10, FamFR, 2010, 341.
- Befristung des Aufstockungsunterhaltsanspruchs nach gescheiterter Geltendmachung von Krankheitsunterhalt nach 15 Jahren Ehe, Entscheidungsanmerkung OLG Düsseldorf, FamFR 2010, Heft 3
- Elternunterhalt durch Betreuung, Anmerkung zu OLG Oldenburg vom 14.01.2010, FamFR 2010, Heft 5/10.
- Befristung von Unterhalt bei Anspruchsübergang auf Sozialleistungsträger, Anmerkung zum Urteil des BGH vom 28.04.2010, Az.: XII ZR 141/08,
§§ 1572, 1578 b, 412, 404 BGB, § 94 SGB XII:, FamRZ 2010, 1059 ff. - Der Zugriff des Staates - Sozialrechtliche Grundlagen, ASR 2010, 29 ff.
- Trennung und Scheidung - gibt es Bezüge zum sozialen Entschädigungsrecht? FPR 2009, 447 ff.
- Vom BSHG zum SGB XII - Bilanz, Probleme, Perspektiven - Erbrecht und SGB XII, VSSR 2009, 93 ff.
- Sozialhilferegress und Gestaltungsfreiheit, ASR 2008, Heft 4
- Das soziale Entschädigungsrecht in Berchthold/Richter( Hrsg.): Prozesse in Sozialsachen, Baden-Baden 2008
- Das Sozialleistungsverhältnis oder zurück zu den Grundlagen in Richter/Doering-Striening (Hrsg): Grundlagen des Sozialrechts, Baden-Baden 2008
- Probleme bei der Entschädigung von Kindern- und Jugendlichen in Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern, Kinder und Jugendliche als Opfer von gewalt- und Sexualdelikten, Mainz 2007
- Erben und Vererben in Familien mit Beziehern bedarfsabhängiger Sozialleistungen in Richter/ Schmidt/Klatt/Doering-Striening/Schafhausen/Köhler (Hrsg): Die sozialen Rechte junge Familie, Baden-Baden 2007
- Vorsorgevollmacht und andere vorsorgende Vollmachten in Richter/Schmidt/Klatt/Doering-Striening( Hrsg.) Seniorenrecht, Baden-Baden 2006
- OEG - (K)ein Recht für Opfer sexualisierter Gewalt? Tagungsband Bundesnotruftreffen Lübeck 2005
- Schütteltrauma - eine unbekannte Form der Kindesmisshandlung, In: Kerner/Marks (Hrsg.) Internetdokumentation Dt. Präventionstag, Hannover 2004
- Eheliche Vermögensauseinandersetzung und Arbeitslosenhilfe, FamRB 2004, S. 270 ff.
- Die Rechtsvertretung im Spannungsfeld von Rechtssystem und Opferschutz in Lüdtke/Clemens (Hrsg.) vernetzte Opferhilfe 2004
- Opferschutz aus der Sicht einer Opferanwältin, Tagungsband zur Fachtagung "Kinder und Jugendliche als Kriminalitätsopfer", 28.4.1999
- Begutachtung der Folgen von Vergewaltigungen aus juristischer Sicht, medizinischer Sachverständiger 1998, S. 87 ff.
- Die Versagung von Opferentschädigungsleistungen gemäß §2I OEG, Verlag Peter Lang 1987
- Zur Verfassungsmäßigkeit des § 120 BSHG, NDV 1985, 309 ff.
Dr. Doering-Striening ist mit den obigen Veröffentlichungen Mitautorin folgender Bücher
Bisher erschienene Bücher/Buchbeiträge
- Sozialhilferegress bei Schenkung und Erbfall,ISBN 978-3-941586-06-2,2015, ZErb-Verlag:
- Unterhalt und Sozialrecht in Kleffmann/Scholz/Motzer, Praxishandbuch Familienrecht 2014, Beckverlag:
- Doering-Striening: Opferrechte - Handbuch des Anwalts für Opferrechte 2013,338 S.;ISBN 978-3-8329-7077-2:
- Soziales Entschädigungsrecht in Berchtold/Richter,Prozesse in Sozialsachen, 2008
- Richter/Doering-Striening, Grundlagen des Sozialrechts, 2008
- Doering-Striening: Opferrechte - Handbuch des Anwalts für Opferrechte 2013,338 S.;ISBN 978-3-8329-7077-2:
- Richter/Schmidt/Klatt/Doering-Striening, Die sozialen Rechte der jungen Familie,2007
- Richter/Doering-Striening/Schröder/Schmidt,Seniorenrecht in der anwaltlichen Praxis, 2.A. 2011
Veröffentlichungen in Vorbereitung
[list]Pflegeverträge mit Angehörigen aus sozialrechtlicher Sicht