|
|
|
|
Gemeinsam im Recht - Opferrecht
» Kinder als Opfer |
|
Opferentschädigung - eine Option für FASD-Kinder?
lautete ein Vortrag, den Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht Dr. Gudrun Doering-Striening am 11.09.2009 anlässlich einer Fachtagung des
FASworld e.V. in Berlin gehalten hat.
Der 09.09. ist seit 10 Jahren der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Am 12. September 2009 fand deshalb in der Berliner Charité das
1. Internationale Symposium zu Fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD) statt. Bereits einen Tag zuvor veranstaltet FASworlde e.V. eine
Fachtagung in den DRK-Kliniken zum Thema FASD.
» den ausführlichen Text können Sie in der PDF nachlesen
Kinder nach traumatischen Ereignissen
I. Opferanwalt - Anwalt des Kindes?
Who is who? oder: etwas zu den Begrifflichkeiten
Den Begriff Opferanwalt/Opferanwältin sucht man im Telefonbuch wie in der offiziellen Terminologie vergebens. Anwaltskammern und Suchservices kennen keine Kategorie
"Opferanwalt". Die Notwendig- keit eines Fachanwaltes für Opferrecht wird in Fachkreisen nicht diskutiert. Es gibt zwar einen Fachanwalt für Strafrecht, aber wer als Anwalt/
Anwältin ausschließlich Opfer und keine Täter vertritt, kann diese Fachanwaltsbezeichnung nicht erwerben. Es bedarf dazu der überwiegenden Tätigkeit als Strafverteidiger.
Der "Fachanwalt für Strafrecht" ist daher auf jeden Fall kein reiner Opferanwalt, sondern in der Regel Strafverteidiger.
» den ausführlichen Text können Sie in der PDF nachlesen
Kinder als Opfer von Schütteltraumen
» Aufsatz von Dr. Gudrun Doering-Striening
Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch
» Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
|
|
|